Die esveo basics knowledge base
Bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter bei esveo erklären wir oft dieselben Themen. Zudem kommen regelmäßig Fragen zur weiterführenden Lektüre auf. Je nachdem, wer die Einarbeitung und das Coaching übernimmt, hat jeder unterschiedliche Links in seinem Repertoire, die er mit dem Team teilen kann. Um dies zu vereinheitlichen, möchten wir unsere eigene Wissensdatenbank starten – mit eigenen Artikeln sowie beliebten Artikeln, die wir von anderen Quellen teilen.
Zielgruppe & Themenauswahl
Diese Sammlung von Artikeln richtet sich hauptsächlich an Junior-Entwickler, die am Anfang ihrer Reise in die Webentwicklung stehen. Wir werden sie im Laufe der Zeit mit den Themen füllen, die während der Schulung unserer Kollegen aufkommen. Daher wird dies nicht bei null anfangen, sondern mit etwas spezialisierteren Themen, bei denen möglicherweise Input für den Arbeitsalltag als angestellte Junior-Entwickler benötigt wird. Vielleicht werden wir irgendwann einen umfassenden Leitfaden haben, dem wir vollständig folgen können, wenn wir jemanden in die Welt von JavaScript, HTML & CSS einführen.
Themen
Infrastruktur & Tooling
- Was ist ein Bundler: Erfahre, warum wir Tools wie Vite oder Webpack verwenden, welche Aufgaben sie übernehmen und welche Auswirkungen sie auf unsere tägliche Arbeit haben.
- Wie updated man Dependencies richtig: Erfahre, worauf es beim Updaten der Dependencies ankommt und mit welchen Tools dies einfach und schnell geht.
- Was sind Lockdateien: Erfahre, was Lockdateien sind und wieso sie wichtig für die gemeinsame Entwicklung an einem Projekt sind.
- TypeScript – das Was und Warum. Bald verfügbar.
Ein Blick hinter die Abstraktionen auf der DecompileD-Konferenz in Dresden

Andreas Roth
Wir haben einen Code-Retreat ausprobiert

Jonathan Frere
Medusa - schon wieder ein neues eCommerce CMS oder eine starke modulare Alternative?

Julien Seerig
WebGPU - Mehr als nur Grafik

Paul Dittrich
Parser Combinators 101: Ein leichter Einstieg in das Parsen mathematischer Ausdrücke

Philipp Dehler
Beyond Basic Filters: Multi-Select Filter Zustand neu gedacht

Johann Roth
Von Margenkalkulation bis Bestellplanung: Daten als Grundlage für Entscheidungen im eCommerce (eCommerce Daten & Entscheidungen Teil 1)

Robert Kramer
React Day 2024

Team esveo
Beschleunige deine AI & LLM-Integration mit diesem einfachen Trick

Andreas Roth
Das Dreieck der Abstraktionen

Andreas Roth
c't <webdev> 2024

Jonathan Frere
NodeConf EU 2024

Jonathan Frere