Qualitätsmanagement für Baumaschinen im Tiefbau
Qualitätsmanagement für Baumaschinen im Tiefbau
- Verbesserte Übersichtlichkeit und Auswertungsoptionen zur Steuerung der Baustelle
- Reduzierung der Prozesszeit um mehr als 90%
- Ad-hoc Aussagefähigkeit zu Baufortschritt und Qualitäts-Abweichungen
- Unabhängigkeit von einzelnen Mitarbeitern und spezifischem Wissen

Digitale Überwachung von Baufortschritt, Leistungsdaten und Qualität
Digitale Überwachung von Baufortschritt, Leistungsdaten und Qualität
Bauprojekte - insbesondere zur Rekultivierung landschaftlicher Gebiete - unterliegen strengen Regularien. Um den Anforderungen nachzukommen und gleichzeitig Bauprojekte gezielt zu steuern, müssen Maschinendaten ausgewertet werden um die Qualität der Arbeit und die Ausführung entsprechend der Vorgaben zu überprüfen.
Für die Qualitätssicherung der Bodenverdichtungsarbeiten in alten Tagebauen der Lausitz haben wir für unseren Kunden SGL Spezialleistungen eine Software entwickelt, die die notwendige Zeit enorm verkürzt, die Abhängigkeit von einzelnen Wissensträgern minimiert sowie die Steuerung der Bauprojekte vereinfacht und das Auffinden von Qualitätsabweichungen automatisiert.
Mit dem Tool sparen wir nicht nur Zeit, sondern sehen tagesaktuell, was auf der Baustelle los ist und können sofort reagieren.
Herausforderungen und Lösungen
Herausforderungen und Lösungen
- Täglich wiederkehrende zeitkritische und zeitintensive Tätigkeiten im Projekt
- Aufwendige manuelle Tätigkeiten zur Überprüfung und Aufbereitung der Maschinendaten
- Abhängigkeit von einzelnen Mitarbeitern durch Wissen, welches nur spezifische Mitarbeiter haben
- Automatisierte Verarbeitung von täglichen Offline-Maschinendaten
- Automatischer Soll-Ist-Abgleich mit Planungsdaten
- Frühwarnsystem für Qualitäts- und Leistungskennzahlen
- Einfache Bedienung ohne Vorwissen durch intuitive Nutzeroberfläche
- Synchronisierung mit Unternehmensserver für Managementreports außerhalb der Baustelle

- Über den Kunden
SGL Spezialleistungen ist eine Tochter der General Atomics Gruppe. Mit Fokus auf Spezial-Tiefbau, Umweltbauleistungen und Bodenverdichtung/Baugrundsicherung ist die SGL eines der führenden Unternehmen in Süd-Brandenburg und in erheblichem Maße an der Rekultivierung der ehemaligen Tagebauen in der Lausitz beteiligt.
Desktop-Anwendung mit Cloud-Technologien und Synchronisierung mit Cloud-Servern
Desktop-Anwendung mit Cloud-Technologien und Synchronisierung mit Cloud-Servern
Focus-Technologies

Other Technologies
Technologisches Setup
Technologisches Setup
Aus dem Hauptanwendungsgebiet auf der Baustelle entstand die Anwendung als Desktopanwendung und wurde später für einfachere Updates zusätzlich als Webanwendung deployed für die Anwendung in der Zentrale.
Technische Infrastruktur beim Kunden
Technische Infrastruktur beim Kunden
Die Quelle der Messwerte sind Computer, die auf den Maschinen installiert sind. Diese wurden in unserem Backend in der virtualisierten Windows-Umgebung des Kunden verarbeitet und in Form von vordefinierten Excel-Reports an die Ingenieurbüros verteilt.
